Von: Eddie
Von: fullhouse21
Hey Leute,
war am anfang auch sehr skeptisch aber mit der Zeit habe ich sehr viel gelesen über lopoca und nun macht es spaß mit Nuggets zu handeln, weil man versteht was man dort macht.
Und das wichtigste ist, das man nach einiger zeit auch Gewinne erziehlt und sich diese auch auszahlen lassen kann und es dabei auch keine Probleme gibt.
schöne Grüße fullhouse21
Von: George Carson
Hallo Guten Tag, Dies ist für die breite Öffentlichkeit, die wir geben noch Darlehen zu niedrigen Zinssatz von 3%. Wenn Sie sich für den Erhalt eines Darlehens sind, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und schicken Sie es an unsere E-Mail-Adresse: (georgeloansfirm22@hotmail.com) Für weitere Informationen, ich danke Ihnen und Gott segne Sie … Darlehensantrag zuerst Name: Land: Geschlecht: Alter Telefon: Kreditbetrag erforderlich: Beruf: Dauer der Ausleihe: Mit freundlichen Grüßen. Mr. George Carson.
Von: Nils87
AK Burgenland Presse Konsumentenschutz– Unveränderte Konsumentenwarnung vom 13.02.2015 nun auch per 16.07.2015:
http://bgld.arbeiterkammer.at/service/presse/Warnung_vor_lopoca.com.html
Von: Greg
Das Nuggetgame muss auf den Prüfstand der Konsumentenschützer – Pyramidenspiel?
Bisher haben die Konsumentenschützer immer das Glücksspiel offiziell angegriffen und ein mögliches Pyramidenspiel prophylaktisch nur angedeutet.
Wenn man ein Pyramidenspiel bei Lopoca suchen will, dann gehört das hauseigene „Nuggetgame“ auf den Prüfstand der Konsumentenschützer. Über das Nuggetgame laufen die Anwerbungen und hier werden massiv Konsumentengelder investiert.
Zwei Themen zum Nuggetgame gehören zum Schutz der Konsumenten sehr detailliert geklärt:
Thema 1 – Bisherige Entwicklung des Nuggetkurses
Wie kann sich der Nuggetkurs so kontinuierlich und gleichmäßig nach oben entwickeln? Dies ist selbst für den am besten funktionierenden Angebots- und Nachfragemarkt außergewöhnlich. Warum soll dies gerade in einem Spiel funktionieren? Gibt es hier künstliche Kursstützen um den Vertrieb am Laufen zu halten?
Thema 2 – Refinanzierung der Gewinnmitnahmen
Wie werden die Gewinne im Nuggetgame refinanziert? Wer muss für diese Gelder aufkommen? Einen Schenkungsgeber wird es nicht geben und eine Wertschöpfung ist im Spiel nicht zu finden.
Beide Themen gehören auch einer finanzmathematischen Analyse samt Darstellung unterzogen. Nur so können die Risiken den Konsumenten plastisch und somit verständlich dargestellt werden.
Die Verbraucherzentralen in Deutschland, die Stiftung für Konsumentenschutz in der Schweiz und die bereits aktiven Arbeiterkammer Stellen in Österreich gehören so schnell wie möglich auf den Plan und stehen hier in ihrer Verpflichtung.
Gerne auch in aktiver Kooperation mit der Firma Lopoca und dem Lizenzgeber des Nuggetgames der Malta Gaming Authority (MAG) in Malta. Sofern diese Institutionen zu einer offenen Zusammenarbeit und Offenlegung der internen Prozesse bereit sind. Woran ich persönlich doch sehr zweifle.
Meine persönliche Meinung – ohne Gewähr auf Richtigkeit – dies obliegt letztendlich den Institutionen des Konsumentenschutzes und gegebenenfalls der Finanzpolizei oder der Justiz:
Ja, das Nuggetgame ist ein Pyramidenspiel. Keine Refinanzierung der Gewinne durch eine Wertschöpfung, Unternehmensbeteiligung oder Ähnliches. Ein reines Geldumverteilungssystem – Einsteiger bezahlen die Gewinne der Aussteiger. Wie bei jedem Pokerspiel entsteht im Spiel kein neues Geld. Es wird unter den Spielern nur umverteilt.
Lopoca schützt sich durch offizielle Spielregeln (AGBs) und Kommunikationsregeln für ihre Mitglieder. Alles nur ein Spiel. Gewinne sind nur durch Glück und Geschicklichkeit möglich. Bei ihren Vertriebsveranstaltungen verhält sich Lopoca jedoch ganz anders. Reichtum durch das Nuggetgame, Präsentation großer Autos, jeder kann Millionär werden, Schaffung eines Klimas der Gier, usw. Eine große Show, welche die Mitglieder vor jeder Vernunft blendet. Eine Firma mit zwei Gesichtern.
Renditen wie im Nuggetgame (Vervielfachung des Kapitals innerhalb kurzer Zeit) entziehen sich jeder Logik und sind wirtschaftlich nicht erklärbar. An alle aktiven Vertriebsleute des Nuggetgames meinerseits folgende Botschaft. So wie Unwissenheit vor Strafe nicht schützt, so schützt auch Naivität oder Gutgläubigkeit vor Strafe nicht. Für mich sind die erzielten Profite zumindest erschlichen, um nicht zu sagen, gestohlen.
Als kleine Randbemerkung an die Befürworter: Bei jedem Schneeballsystem gibt es bis zum Zusammenbruch des Systems keine Verlierer. Es gibt vorher viele Gewinner, aber danach noch mehr Verlierer. So funktioniert das System.
Und wie bei jedem Schneeballsystem. Danach sind alle klüger. Und eigentlich hätte man es ja wissen oder sehen müssen. Mit reiner Logik zu verstehen. Doch bis dahin regiert die Gier und das System wird bis zum Umfallen verteidigt. So lehrt es uns zumindest die Geschichte.
http://www.jusline.at/168a_Ketten-_oder_Pyramidenspiele_StGB.html
Von: HHH
@ Greg – endlich mal einer, der die richtigen Fragen stellt – sorry „lopocaner“ ihr kennt alle (oder fast alle bis auf einige wenige im inneren kreis) nur alles vom erzählen, nachprüfen konnten wenige und vor allem was??? einen verplompten Computer auf Malta ? den kontostand der gründer? tatsächlich angestellte supportleute auf zypern?? ..die wahrheit kennen nur die Programmierer bzw. deren Auftraggeber (die Gründer)…
Zumindest die „seriösen“ Leute sprechen beim Nuggetgame auch von einem „Game“, so wie es ist, die Nachplapperer von „Investition“, „Geldparkmöglichkeit“, „Bankalternative“, etc..
Thema 1 und die wichtigste Sache – Es gibt tatsächlich keinen Markt/Marktpreis, der eine so kontinuierliche Entwicklung über eine endlos lange Zeit zeigt – es gab aber (Investitions)möglichkeiten, die das gezeigt hatten…leider war keine einzige dabei, die ohne betrug auskam, wie man im nachhinein (logisch) feststellte – es gilt hier mal die Unschuldsvermutung !!!! …selbst wenn der Zufluß an Frischgeld gerade groß ist, dann müssen keine „Kurs-Abstürze“ passieren, aber zumindest das Gegenteil, Sprünge nach oben….persönlich glaube ich, dass zumindest „Kurspflege“ betrieben wird, diese kann man homöopathisch sinnvoll machen, um Investoren zu schützen, oder übertrieben und „Neue“ zu locken…der Grad ist schmal, sehr schmal….Beispiel aus der Realwirtschaft? Russland zur Zeit des Kommunismus, die DDR und ähnliche Beispiele – kleine und große Eingriffe in den Markt zu lange am Leben gehalten potentieren die Gefahr einer Explosion am Schluss…
Thema 2 – die Refinanzierung dürfte im Augenblick (und durchaus möglich auf einige Jahre) kein Problem sein, es geht mehr Geld rein, als raus will, daher kann aktuell jeder größere und kleinere Stückzahlen an Nuggets auch wieder in Bargeld/Luxusautos/Luxusdamen/Luxusurlaube etc. verwandeln. Ein Ponzi-Scheme (Pyramidenspiel) liesse sich auch für Laien im Excel leicht darstellen – einfach über viele Zyklen kontinuierlich steigender (künstlicher/manipulierter) Preise und stabiler Zuflüsse in nicht existente Werte die Tabelle runterziehen – auch einige Auszahlungen lassen sich so gut darstellen, bis ein paar große auf einmal kommen…… lopoca verhindert das mit „regeln“ (Behaltepflichten, begrenzte Veräußerungspflichten, Nuggetkaufverpflichtungen, etc.) – hier hinkt der Verglich mit dem Pensionssystem – ja, das ist eine pyramide, die nicht auf ewig finanzierbar ist, aber es wird nie alles auf einmal abgerufen. Aktuell werden trotz hoher Preise auch nie alle Nuggets aufeinmal zum Kauf angeboten – die Randbemerkung am Schluß trifft es bei „greg“ genau – alles Gewinner…bis??? ..und das Wort „Umverteilung“ ist von den Langsamen und späten zu den Schnellen und Wortgewaltigen, die es schaffen „Gier“ zu erzeugen. Die AGB bei größeren Einstiegen zeigen sehr wohl die Fragilität des Systems und die Macht der Initiatoren des Spiels/der Umverteilung.
Selbst wenn die Gründer wirklich nur die 5 Mio Nuggets aufgelegt haben, die größte Spieleplattform der Welt werden wollen und der größte Wohltäter der Welt – zur Zeit lebt Lopoca nicht vom Glücksspiel im eigentlichem Sinne, sondern nur vom Nuggetgame, von der Umverteilung wo sie sich jeweils 5% runterzwicken….für die Gründer und Erstlinge ist es (sehr wahrscheinlich sogar legal) eine unglaubliche Gelddruckmaschine, wo die/wir „involvierten“ nur hoffen können, dass deren Gier nicht zu groß wird um versteckt „künstliche“ Nuggets zu machen….dann wären Sie nicht besser als unsere Zentralbanken
Von: roxak
Wow… Top Unterhaltung diese Kommentare durchzulesen… Lustig: Befürworter haben noch keine sinnvolle Erklärung des Systems erläutert, Gegner allerdings schon… Fazit: Schneeballsystem wo so viel wie möglich dumme Investoren gesucht werden, welche weitere dumme Investoren bringen bis irgendwann nur noch schlauere Leute da sind und das System zerfällt…
Von: Laura
Eine interessante Analyse über Lopoca vom 19.07.2015 aus dem Bereich MLM. Jeder Leser kann seine eigene Meinung über diesen Artikel bilden. Sehr informative und aufschlussreiche Ansichtsweise des Verfassers. Auch über das Nuggetgame.
http://behindmlm.com/mlm-reviews/lopoca-review-nugget-game-ponzi-points-investment/
Von: Roland
Ich bin in der Börsenaufsichtsbehörde und sehe immer wieder das Handeln der Anleger. Generell kann ich aus meiner schon fast 42 Jahren Berufserfahrung sagen: Das Sicherheitsdenken treibt Anlegern generell in die Verlustzone! Ohne Risikobereitschaft wird es auch keinen Gewinn geben. Wer kalkulierte Risiken eingeht, hebt sich von der Masse ab und kommt vorwärts. Alle großen Karrieren haben so begonnen.
Zusammen mit Rechtsexperten haben wir Lopoca einem Prüfverfahren unterzogen. Das übrigens durch uns finanziell übernommen wurde und 4 Monate gedauert hat. Schlussendlich kam heraus, dass alle Lizenzen sowie Rechte für den Betrieb jeglicher Glücksspielangebote auf der Plattform rechtlich in Ordnung sind.
Geprüft, in Ordnung, was nun?
Zusammen mit zwei Personen wagten wir selbst einen Versuch bei Lopoca und dem Nuggetgame. Was mich fasziniert ist: Dass im Gegensatz zu Aktien oder anderen Handelswaren, Nuggets wirtschaftlich und politisch unabhängig sind. Egal ob es der Wirtschaft schlecht geht oder gut geht, ob die Rohstoffpreise steigen oder fallen … Glücksspiele bleiben immer attraktiv!
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Der nicht wagt und es selbst nicht versucht, kann nicht behaupten, es funktioniert nicht!
Meine Empfehlung lautet: Den meisten und schnellsten Profit hat man, wenn man ein Broker Paket einkauft und zwei Personen mit ins Boot holt.
Wir sehen hier einen Aufwärtstrend der Superlative in der heutigen neuen Zeit!
VG
Roland
Von: Raphael
@Roland:
meine Meinung zu deinem Kommentar:
Entweder hast du die Compliance Richtlinien deiner Institution nicht verstanden und riskierst somit eine fristlose Kündigung deines Arbeitsplatzes oder du bist einfach nur naiv. Kein vernünftiger Mitarbeiter einer Börsenaufsicht würde so einen Kommentar, wie du ihn geschrieben hast, öffentlich verfassen. Ich halte deine Anstellung in einer Börsenaufsicht und den angeblichen Prüfbericht für „Fakes“ und deinen Kommentar somit für eine reine Werbeaktion für Lopoca und das Nuggetgame.
Falls ich entgegen meiner persönlichen Meinung falsch liegen sollte:
In welcher Börsenaufsicht bist du tätig? Im Wirtschafts- oder Finanzministerium in Deutschland, in der Finanzmarktaufsicht (FMA) in Österreich oder in der Eidgenössischen Bankenkommission in der Schweiz? Wäre interessant, welche Institution die Firma Lopoca und das Nuggetgame so ausführlich geprüft hat.
Dieser Prüfbericht gehört seitens der Börsenaufsicht öffentlich publiziert. Ist auch die Verpflichtung einer Börsenaufsicht. Immerhin wurden öffentliche Gelder in die Untersuchung investiert.
Zudem gehört der Prüfbericht an sämtliche Institutionen und Einrichtungen des Konsumentenschutzes zur Verfügung gestellt. Die Konsumentenwarnungen der Arbeiterkammern Burgenland und Vorarlberg in Österreich, sind trotz angeblicher Unterlassungsklagen seitens Lopoca, bis heute immer noch aktiv und somit unverändert aktuell und im Netz abrufbar.
Prüfbericht, wir erwarten dich mit Sehnsucht und Spannung!
Besonders auf die ausführliche Analyse zum Nuggetgame. Schneeballsystem, Pyramidenspiel oder gar ein Ponzi-System? Nein oder doch ja? Hier liegen sich die Gegner und die Befürworter arg in den Haaren. Der publizierte Prüfbericht einer öffentlichen Börsenaufsicht wird die erlösende Klärung bringen.
Von: Doris Ingrisch
Hallo,
das wird ja interessant hier.
Mich würde dieser Bericht auch interessieren. Kann man diesen irgendwo herunterladen oder gegen einen Kostenbeitrag anfordern?
Ich denke, der gibt dann allen Aufschluss und würde wichtig für alle sein, die dem ganzen etwas Skeptisch gegenüberstehen. So auch ich! Ich vertraue dem System auch noch nicht so ganz, obwohl mich schon so viele Personen angesprochen haben. Ich bin jedoch der Empfehlung des Broker Pakets mal gefolgt und bin mir auch im Klaren, dass ich eventuell mein Geld nie mehr wiedersehe. Bin schon gespannt was dabei herauskommt.
Investiert hab ich ein Broker Paket mit 500 € bei Kurs 3.67. Dabei bekam ich 129 Nuggets.
Ich melde mich jedenfalls bei euch und halte euch auf dem Laufenden ob das nun alles Humbug ist oder nicht!
Wenn sich da jemand mit dem ganzen Finanzkram auskennt, kann wer das genau erläutern wie man zu so einem Prüfbericht einer Börsenaufsicht oder so kommt?
Mit freundlichen Grüßen Doris
Von: Ulrich
Hmmm. Der Text ist von 2011 und der Autor steigt gleich mit schlechten Gefühlen in das Spiel ein.
Wäre er beim Spiel geblieben, würde er seinen Artikel zurückziehen oder im Text das Gegenteil behaupten. Müssen.
Jetzt haben wir August 2015. Wer im Januar 2014 mit 100 Euro eingestiegen ist, hätte heute mehr als 3500 Euro auf dem Nuggetkonto, und die Auszahlungen funktionieren.
Mein Tipp: einfach mal einsteigen und selber ausprobieren, für Europäer ist das völlig legal.
Natürlich legst Du das Geld an, das Du erübrigen kannst.
Ich vermute, dass es Lopoca noch einige Jahre lang gibt, und bis dahin freue ich mich über alle 100 Euro, die ich bis dahin erspielt und ausbezahlt bekommen habe.
Von: Frank
MACHT ES !
ODER
LASST ES !
Es ist nach wie vor ein Spiel, es geht nur darum das du selbst nicht zum Spielball wirst.
Setze soviel wie du verkraften kannst und übertreib es nicht.
Natürlich, nichts hält ewig,
aber ich denke einfach : Die Frage ob ich mein Geld durch Inflation bei meiner Hausbank verbrenne oder hier gewinnbringend einsetzen kann…naja,bla bla bla…………….
Nicht labern, machen !
Von: Roland
@Raphael und Doris
Es ist kein Geheimnis. Ich bin in der Bewilligungs- und Aufsichtsbehörde bei Comlot für internationale Geldspiele tätig und nebenbei auch noch selbstständig im Börsenhandel.
Ich kann vorweg sagen, dass das Tippen auf ausländischen Wettseiten für die Konsumenten legal ist. Es gibt jedoch Anbieter die auf den innländischen Markt drängen, mit ungültigen Lizenzen agieren und die Server im Ausland stehen. Das ist verboten und damit machen sich die Anbieter strafbar!
Bei Lopoca ist das hier nicht der Fall. Es wurden alle notwendigen Lizenzen gemäß erworben und auch die Firmenstruktur ist in Ordnung. Gerne gebe ich hier einen kurzen Überblick:
Lopoca Gaming Ltd. Malta (Betreiber der Vermittlungsplattform)
Plus 5 Gaming Ltd. Malta (Betreiber und Lizenzinhaber der Casinospiele)
Liseron Ltd. British Virigin Islands (Betreiber und Lizenzinhaber der Pokerspiele)
Dobets Sportwetten GmbH Österreich (Betreiber und Lizenzinhaber der Sportwetten)
VG
Roland
Von: Raphael
@ Roland
Na prima. Mitarbeiter der Comlot in der Schweiz machen jetzt schon aktiv Werbung für ausländische Glücksspielfirmen. Ich kann der Comlot zu Ihren Mitarbeitern nur gratulieren.
Nochmals und ganz unverständlich. Wir wollen den angeblichen Prüfbericht, in diesem Fall von der Comlot, publiziert und für alle nachlesbar. Gib uns die Abteilung oder besser noch den zuständigen/involvierten Mitarbeiter in der Comlot bekannt. Dieser Sache möchten wir doch aktiv nachgehen.
Als kleine Randbemerkung. Die Betreiber und Lizenzgeber sind auch auf der Homepage von Lopoca unter den AGBs nachlesbar. Dafür brauchen wir keinen Prüfbericht und schon gar nicht 4 Monate Zeit.
Nachdem du beruflich in einer Aufsichts- und Bewilligungsbehörde für internationale Glückspiele tätig bist und als Selbständiger noch reichlich Börsenerfahrung aufweisen kannst, wollen wir dich als Sachspezialisten in dieser Branche ganz bewusst ein wenig testen und natürlich auch entsprechend herausfordern. Diese Chance können wir uns als Laien nicht entgehen lassen.
Drei Aufgaben für dich.
Aufgabe 1:
Es gibt einerseits eine immer noch aktive Konsumentenwarnung in Österreich (http://bgld.arbeiterkammer.at/service/presse/AK_Burgenland_warnt_vor_Teilnahme_an_Gluecksspielen_auf_lo.html) und andererseits einen interessanten Bericht im Netz zu Lopoca und dabei teils speziell zum Nuggetgame (http://behindmlm.com/mlm-reviews/lopoca-review-nugget-game-ponzi-points-investment/). Beide Berichte wurden in diesem Forum mindestens bereits einmal oder mehrfach angeführt.
Der österreichische Konsumentenschutz vermutet es nur bis heute. MLMBEHIND gibt dem Kind bereits einen Namen. Nuggetgame – ein Ponzi-System.
Gib uns ein Statement mit Hand und Fuß, warum das Nuggetgame auf keinen Fall ein Ponzi-System sein kann. Nachvollziehbar und plausibel. Und bitte nicht das übliche Verkaufsgeplänkel. Das können wir im Netz in sämtlichen Foren selber über uns ergehen lassen.
Aufgabe 2:
Erkläre uns verständlich und (mathematisch) nachvollziehbar:
Wie werden die Gewinne im Nuggetgame finanziert. Woher kommt das Geld? Entkräfte dabei die These: Neueinsteiger finanzieren laufend die Gewinne der Aussteiger (Schneeballsystem). Bestimme den Geldzufluss oder besser gesagt die oft in verschiedenen Foren angesprochene fehlende Wertschöpfung.
Aufgabe 3:
Im Nuggetgame findet ein 24-Stunden-Handel statt. Dabei treffen ständig Angebot und Nachfrage aufeinander. Wie kann es sein, dass rund um die Uhr niemals größere Kursschwankungen entstehen und der Kurs seit Monaten permanent am Steigen ist? (War eine interessante Frage von Greg am 25.07.2015 in diesem Forum. Details siehe im Kommentar weiter oben)
Alle 3 Aufgaben sind meiner Meinung nach wirklich herausfordernd. Diese sind aber sehr verkürzt die Hauptstreitfragen zwischen den Befürwortern und Gegnern von Lopoca und ihrem Nuggetgame.
Zum Abschluss.
Ja, das Ganze mag etwas provozierend sein. Ist mit sehr bewusst. Aber als Mitarbeiter einer Aufsichtsbehörde sollte man dies in einem Forum aushalten können. Ansonsten sollte man sich lieber fernhalten und schweigen.
Von: Doris Ingrisch
Hallo,
ich melde mich mal wieder.
Also die Gespräche hier werden immer blöder … ist ja völlig egal wo einer arbeitet und ob er das hier reinschreibt oder nicht. Jeder ist doch selbst schuld für seinen Eintrag! Haltet euch einfach beide fern oder vertragt euch.
Jedenfalls für alle, die das System für Humbug erklären:
Ich bin ja wie obig schonmal beschriebn bei Kurs 3.67 vor 12 Tagen eingestiegen.
Mit heutigem Tag hab ich 512,13 € auf meinem Konto. Obwohl ich selbst nichts gemacht hab, mache ich bereits erste kleine aber feine Gewinne! Mittlerweile ist der Kurs bei 3.97.
Ich bleibe vorerst mal dabei und kann jedem empfehlen auch einen Versuch zu starten. Genauso wie ich.
Mit freundlichen Grüßen Doris
Von: HHH
Hallo Freunde und Kritiker, Liebäugler und Verweigerer
ich muss mich wieder mal melden – mein Selbstversuch ist im Gange und eine Verdopplung des „virtuellen Kapitals“ ist bereits passiert – so weit so gut. Ich habe dazu auch nichts beigetragen, der Nuggetkurs steigt auch ohne mich. Das passiert mir auch manchmal bei Aktien und manchmal fällt der Kurs auch ohne mich
@ Raphael & Roland: die juristische Ausgefeiltheit des Systems dürfte stimmen. mir liegt ein Urteil eines österr. Gerichtes vor, wo alle Vorwürfe von Steuerhinterziehung oder „bankähnlicher Geschäfte“ zurückgewiesen werden. die Anzeige erfolgte gegenüber vieler Personen der LOPOCA in Österreich und wurde von der FMA vorangetrieben. Fakt ist, die Finanz ist offenbar momentar machtlos – alles wofür Steuern zu zahlen sind wird gezahlt (Mitglieder/MLM´ler sind für Ihre Provisionen und deren Versteuerung selbst verantwortlich !!!) – die FMA kann nicht machen, weil es ein „Glückspiel“ ist, auch wenn es Aktienhandelähnlich aufgebaut ist, bleibt es vorläufig eben ein Glückspiel (der Einsatz kann verloren gehen, mglw. inkl. ein paar Freunde).
@ Kurskontinuität: Ja, der Kurs steigt langsam und stetig – das ist natürlich gesteuert, bei dem Zustrom würde er sonst unglaubliche Bocksprünge machen. Hier kann man nur hoffen, dass die handelnden Personen bei Lopoca mit den eigenen „Nuggets“ (Treasurynuggets?) sorgsam umgehen und auch im Falle größerer Verkäufe auch wieder rückkaufen – momentan ist es jedoch leicht, wenn Zuflüsse kontinuierlich kommen, wie agiert wird, wenn mal nur Abflüsse kommen wird sich zeigen – Klar ist, wenn alle auf einmal durch eine Tür wollen wird es stocken, aber solange die Hoffnung auf Wachstum lebt und die politische Seite das nicht abdreht (eine Art Lex Lopoca) kann es noch eine Weile dauern.
@ alle Lopocaner: möge Hr. Meusburger & Co nicht in Gier verfallen und die angeblich streng limitierten Nuggets nicht im Hintergrund virtuell zu vermehren!!!
Mich würde wirklich interessieren, aber diese Infos sieht man leider nirgends offziziell, wie hoch der „Spieleumsatz“ (Wetten, Poker, Casion, etc.) ist abzüglich der Nuggetsumsätze und der IQ-Game-Umsätze, beides sind Lopocaeigen und einzigartig, damit wäre die echte GEschäftsidee der Online-Gamingplattform zu bewerten und auch deren Zukunftserwartungen.
Noch was zu meinem Gefühlsleben – ich bin ein totaler Skeptiker nach wie vor zu Lopoca und spüre trotzdem die Gier „warum habe ich so wenige Nuggets gekauft“….also verkaufstechnisch und stimmungstechnisch machen die Lopocaner das wirklich gut – sie schaffen es Hoffnung und Gier zu wecken auf ein besseres Leben (wie jeder Konsumgüterkonzern auch).
Liebe Grüße und bis bald
Von: Lexxy1987
Hallo Zusammen,
macht euch doch selbst ein Bild, zahlt 50 € oder ein bisschen mehr ein und schaut einfach mal was im Nuggetgame passiert. Man kann viel lesen und hören. Aber die eigenen Erfahrungen sind und bleiben immer die besten. Die Anmeldung ist kostenlos und geht ruck zuck – löschen bzw. den Account ruhen lassen kann man immernoch. Ich selber hab immer nach was gesucht, was möglichst einfach und dennoch gewinnbringend ist und habe es mit lopoca gefunden, bei einem Kurs von 3,85 €bin ich eingestiegen und jetzt sind es 4,23 €. So schnell lassen sich die Gebühren zb. von nem Bausparbvertrag nie im Leben ohne zu tun erarbeiten. Also, ausprobieren, erzählen können dir alle immer viel – vor allem wenn Sie nur ne Woche oder so das ganze mal verfolgt haben.
Zur Anmeldung bei lopoca braucht ihr den Nickname eines angemeldeten Users, hier meiner: Lexxy1987
Ihr könnt mir auf der Plattform auch gern schreiben, ich helfe euch wo ich kann.
Bestes Gelingen
Lexxy1987
Von: Username: typisch-pr1

Von: Harry Stadler
Also ich verstehe zum Teil die Aufregung nicht, im Moment läuft doch alles super. Klar, wir handeln mit Nuggets deren Wert nur virtueller Natur ist, uns gehört im Gegensatz zu einer Aktie gar nichts. Aber wir bekommen für die Nuggets trotzdem reales Geld, solange immer neue Mitglieder hinzukommen, welche wir aktiv anwerben. Solange mehr rein kommt, wie ausgezahlt wird, funktioniert alles bestens, das ist Marktwirtschaft. Logisch ist demnach, das steht auch so in den Geschäftsbedingungen, dass irgendwann der Totalverlust eintreffen kann. Aber das dauert noch, deshalb bitte weiterhin frisches Geld suchen und finden, welches investiert wird. Es ist im Interesse aller Mitglieder neue Investoren zu suchen um das System möglichst lange am Funktionieren zu erhalten. Solange mehr neues Kapital ins System fliest, als ausbezahlt, geht die Party weiter. Ich werde mir weiterhin jeden Monat einige hunderter auszahlen, denn nur so bin ich sicher, dass sich mein Erfolg auch auszahlt. Auf die Empfehlungen der Manager gebe ich nichts, denn das gehört zu diesem Geschicklichkeitsspiel auch dazu, zu spüren und zu merken, wenn das Ende naht. Ich denke aber es wird mit den Auszahlungen gegen Ende Jahr eng werden. Ich sichere mir so einfach die Weihnachtseinkäufe, damit ich mit einem lächelnden und einem weinenden Auge irgendwann feststellen darf: Game Over – denn Lopoca ist und bleibt nur ein Spiel, welchem grosse Phantasien zugrunde liegen. Respekt.